Krimml 2016 – Tag 6 – Weißsee
Jeder der im Pinzgau Urlaub macht, sollte unbedingt den Weißsee besuchen. Ich bin jedes Jahr zu Besuch und das erste Mal ohne Hund unterwegs.
Daher konnte ich auch den „Hans Gruber Steig“ gehen, welcher mit Leitern zum oben liegenden Gletschersee führt.
Was soll ich sagen? Zwar ist es extrem traurig, wie stark der Gletscher zurück gewichen ist und wieviel Schmelzwasser hier abfließt – jedoch ist der Anblick des Gletschersees atemberaubend schön.
Während der Weißsee sich eher von seiner grüntürkisen Seite zeigt, ist der Gletschersee mit seiner blautürkisen Färbung und den Eisschollen eine Klasse für sich. So etwas muss man einmal gesehen haben – traumhaft schön.
Aber Achtung: auch wenn man für die Umrundung des Weißsees inkl. Gletschersee „nur“ 6 km benötigt, so fallen in Summe etwa 3 bis 3,5 Stunden Wegzeit an – das muss man ubedingt bedenken, wenn man wieder mit der Seilbahn nach unten fahren möchte. Wer darüber hinaus auch noch etwas die Schönheit und Ruhe genießen möchte, kann also locker 4 Stunden veranschlagen.
Für mich persönlich war diese Tour DAS HIGHLIGHT des Urlaubs – so schön kann die rauhe Gletscherwelt sein.
Die Route kann auch ohne Wanderstöcke gegangen werden – Hunde können den Hans Gruber Steig jedoch NICHT gehen. Hier kann man aber Alternativ „links herum“ gehen, also jenen Weg, der am Sessellift vorbei führt – dafür muss aber auch mehr Wegzeit eingeplant werden.

SONY NEX-5N (18mm, f/11, 1/250 sec, ISO100)
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Weißsee, der mit seinem grüntürkisen Aussehen begeistert

SONY NEX-5N (18mm, f/7.1, 1/200 sec, ISO100)
Trotzdem sind manche „Wegstrecken“ nur mit viel Fantasie zu erkennen 😉

SONY NEX-5N (18mm, f/8, 1/320 sec, ISO100)
Teilweise muss man sich an Seilen hochziehen – für Hunde ist dieser Weg definitiv nicht geeignet

SONY NEX-5N (18mm, f/8, 1/250 sec, ISO100)
Großes Lob an die Wegemacher – trotz der steilen Wegführung ist alles gut gesichert

SONY NEX-5N (18mm, f/8, 1/500 sec, ISO100)
Sobald man am Plateau angekommen ist gibt es wunderschöne alpine Eindrücke

SONY NEX-5N (18mm, f/8, 1/500 sec, ISO100)
Eisschollen schwimmen im Wasser – es ist fast wie in der Arktis

SONY NEX-5N (18mm, f/8, 1/250 sec, ISO100)
Von hier aus hat man auch einen anderen Blickwinkel auf den Weißsee

SONY NEX-5N (18mm, f/4.5, 1/100 sec, ISO100)
Auch hier ist die Streckenführung nur mit viel Fantasie erkennbar

SONY NEX-5N (18mm, f/8, 1/200 sec, ISO100)
Am Ende ist man wieder bei der Rudolfhütte angelangt – was für eine schöne Wanderung!
Karte:
Die Links zur kompletten Serie:
- Krimml 2016 – Tag 1 – Plattenkogel
- Krimml 2016 – Tag 2 – Krimmler Wasserfälle und Krimmler Ache
- Krimml 2016 – Tag 3 – Kitzlochklamm
- Krimml 2016 – Tag 3 – Sigmund-Thun-Klamm
- Krimml 2016 – Tag 4 – Habachtal – Neue Thüringer Hütte
- Krimml 2016 – Tag 5 – Schaubergwerk Hochfeld Untersulzbachtal
- Krimml 2016 – Tag 6 – Weißsee
- Krimml 2016 – Tag 7 – Hollersbachtal
- Krimml 2016 – Tag 8 – Frühmesser
Trackbacks & Pingbacks
[…] Krimml 2016 – Tag 6 – Weißsee […]
[…] Krimml 2016 – Tag 6 – Weißsee […]
[…] Krimml 2016 – Tag 6 – Weißsee […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!